Mischkultur
Ein Mischkultur Hochbeet oder Beet setzt sich aus Pflanzengemeinschaften zusammen, wie sie auch in der Natur vorkommen. Die Synergieeffekte dieser Gemeinschaften wirken sich positiv auf die Gesundheit der Pflanzen und des Bodens aus! Um sich zu verteidigen und zu schützen, bilden Pflanzen chemische Botenstoffe, sogenannte Phytonzide, aus. Die Emission der Botenstoffe dient dazu, das Wachstum […]
Bokashi
Du hast Pflanzen auf dem Balkon, die von Kompost profitieren würden? Aber leider hast du keinen Garten, in dem du einen Komposthaufen anlegen kannst? Und auch wenn du einen hättest, würden deine Nachbarn den „Gestank“ sowieso niemals tolerieren? Mit dem Gedanken Würmer zu halten kannst du dich auch nicht anfreunden? Außerdem brauchen dir die Würmer […]
Permakultur
Die Permakultur ist ein ganzheitliches, nachhaltiges Konzept der Landwirtschaft, das über das Prinzip eines Biogartens hinausgeht. Ein Permakultur-Garten macht sich Kreisläufe der Natur zunutze und greift nur ein, wo notwendig. Durch die Aufrechterhaltung des natürlichen ökologischen Gleichgewichts lässt sich mit geringerem Aufwand eine größere und schmackhaftere Ernte erzielen. Permakultur bedeutet im Einklang mit der Natur […]
Gärtnern im Quadrat
Du möchtest dein Gemüse auf nur 20 % der Fläche eines traditionellen Reihengartens anbauen? Und das mit weniger Arbeit, Wasser und Beikräutern? Dann ist Gärtnern im Quadrat genau das Richtige für dich! Quadratgärtnern, auch Square Foot Gardening genannt, ist effektiver, platzsparender und pflegeleichter als die konventionelle Reihenpflanzung. In Deutschland wird Gemüse in Hausgärten v.a. noch […]