Gemüse düngen

Gemüse düngen - Nährstoffe Pflanzen

Pflanzen benötigen Nährstoffe, um zu wachsen. Während sie von Makronährstoffen (Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium und Schwefel) größere Mengen brauchen, reichen ihnen von Mikronährstoffen geringe Mengen. Beim Gemüse düngen ist es wichtig zu beachten, dass Kübelpflanzen öfter gedüngt werden müssen als ihr Pendant im Garten, da ihnen weniger Wurzelraum zur Verfügung steht. Auch enthält das Substrat […]

Bewässerung

Wasser ist für Pflanzen überlebenswichtig. Es löst und transportiert Nährstoffe, sorgt für Abkühlung und stabilisiert die Pflanze durch Aufrechterhaltung des Turgordrucks. Ob dein Balkon überdacht ist oder nicht spielt bei der Bewässerung deines Gemüsebeets auf dem Balkon keine große Rolle. Wie oft und wie viel die Pflanzen zu gießen sind ist bei beiden Balkonvarianten ähnlich. […]

Schädlinge und Krankheiten

pilzkrankheit-blaetter

Die wirkungsvollste Schädlings- und Krankheitsabwehr ist das bewusste Vorbeugen und das Fördern gesunder und vitaler Pflanzen. Permakultur bedeutet im Einklang mit der Natur zu arbeiten und achtsam mit ihr umzugehen. Alle Lebensformen in der Natur wollen nur eines: überleben (und durch Fortpflanzen ihr Überleben sichern). Stärkere Pflanzen verdrängen schwächere, größere Tiere fressen kleinere. Solange die Gesetze […]