Gemüse düngen

Gemüse düngen - Nährstoffe Pflanzen

Pflanzen benötigen Nährstoffe, um zu wachsen. Während sie von Makronährstoffen (Stickstoff, Phosphor, Kalium, Calcium, Magnesium und Schwefel) größere Mengen brauchen, reichen ihnen von Mikronährstoffen geringe Mengen. Beim Gemüse düngen ist es wichtig zu beachten, dass Kübelpflanzen öfter gedüngt werden müssen als ihr Pendant im Garten, da ihnen weniger Wurzelraum zur Verfügung steht. Auch enthält das Substrat […]

Bokashi

Bokashi Anleitung - Bioabfall fermentieren | Bokashi instructions - Ferment organic waste

Du hast Pflanzen auf dem Balkon, die von Kompost profitieren würden? Aber leider hast du keinen Garten, in dem du einen Komposthaufen anlegen kannst? Und auch wenn du einen hättest, würden deine Nachbarn den „Gestank“ sowieso niemals tolerieren? Mit dem Gedanken Würmer zu halten kannst du dich auch nicht anfreunden? Außerdem brauchen dir die Würmer […]

Naschgarten auf dem Balkon

Du möchtest dein eigenes Gemüse anbauen? Für Selbstversorgung brauchst du keinen großen Garten. Deinen Traum einer Naschoase kannst du auch auf deinem Balkon oder deiner Terrasse realisieren. Besonders für Anfänger ist sogar ein kleiner Garten, der weniger Pflege bedarf, vorteilhaft. In diesem Artikel erfährst du, welche Vorteile ein Balkongarten hat und was du vor Anlegen deines […]

Boden

In der Permakultur gilt der Boden als wichtigstes Gut. Ein gesunder Boden ist Voraussetzung für eine gesunde Pflanze. Der Anspruch an ein Pflanzsubstrat für Kübelpflanzen ist wesentlich höher als das für Pflanzen, die ins Beet gesetzt werden, da nur begrenzter Wurzelraum zur Verfügung steht. Deshalb wollen wir uns einmal ansehen, welche Eigenschaften ein guter Boden […]