Smart & simpel Gemüse auf wenig Platz anbauen!
ERNTE, WISSEN
Du hast deinen Gemüsegarten mit Sorgfalt angelegt, hast dich liebevoll um deine Pflanzen gekümmert und begeistert mitverfolgt, wie sich erst Blüten und dann Früchte gebildet haben.
Jetzt möchtest du dein Gemüse ernten. Aber Moment mal, woher weißt du eigentlich, wann es soweit ist?
Bei der Gemüse Ernte unterscheidet man zwischen Früh- und Spätgemüse, wobei sich der Name am Erntezeitpunkt der jeweiligen Sorte orientiert.
„Turgor(druck)“: Druck, den der Zellsaft innerhalb einer Pflanzenzelle auf die Zellwand ausübt.
Lagere deine Ernte, um dich kurz-, mittel- und langfristig mit Lebensmitteln zu versorgen. Achte dabei darauf, dein Gemüse so zu lagern, dass es nicht verdirbt.
Neben der Lagerung, kannst du deine Ernte auch haltbar machen und sie zu einem späteren Zeitpunkt zu genießen. Alles über Konservierungsmethoden findest du hier.
„Verderb“: Natürlicher Prozess, der durch Mikroorganismen ausgelöst wird und chemische, physikalische und biochemische Veränderungen zur Folge hat. Auch Schädlingsbefall ist eine Form des Lebensmittelverderbs.
Manches Gemüse lässt sich nicht lange lagern und sollte möglichst bald nach der Ernte verzehrt werden, damit Geschmack, Frische und Vitamine erhalten bleiben.
Die mittelfristige Lagerung eignet sich gut, um Gemüse mehrere Monate lang aufzubewahren, ohne dass es an Qualität und Frische verliert.
Vorbereitung:
„Gefrierbrand“: Ausgetrocknete Stellen an gefrorenen Lebensmitteln, die dadurch entstehen, dass Luft an das Gefriergut gelangt. Gefrierbrand bei eingefrorenem Gemüse ist nicht gesundheitsschädlich, wirkt sich jedoch negativ auf Geschmack und Konsistenz aus.
Nur ab Herbst geerntetes Gemüse ist für eine längere Lagerung geeignet, da Sommergemüse einen zu hohen Wassergehalt hat.
Vorbereitung:
Hi, ich bin Lisa von Permapot. Ich baue seit 5 Jahren mein eigenes Gemüse in meinem kleinen Stadtgarten und Balkon an. Mit Permapot möchte ich euch den Einstieg in das urbane Gärtnern einfacher machen!
Mit der Eingabe meiner E-Mail-Adresse erkläre ich mich mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. Eine Abmeldung vom Newsletter ist mir jederzeit mit nur einem Klick möglich.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.