Smart & simpel Gemüse auf wenig Platz anbauen!
Mit den richtigen Techniken kannst du Gemüse haltbar machen, das sich nicht gut lagern lässt. So kannst du auch nach der Erntezeit noch lange von deinen leckeren Erträgen naschen.
Dabei werden die Lebensmittel entweder durch chemische, physikalische oder biologische Prozesse konserviert. So kannst du verhindern bzw. verlangsamen, dass die Lebensmittel verderben – weil sich die Mikroorganismen, die dafür verantwortlich sind, nicht mehr vermehren.
„Verderb“: Natürlicher Prozess, der durch Mikroorganismen ausgelöst wird und chemische, physikalische und biochemische Veränderungen zur Folge hat. Auch ein Schädlingsbefall zählt zu den Formen des Lebensmittelverderbs.
„Botulismus“: Seltene, aber ernstzunehmende Lebensmittelvergiftung, die durch das Toxin des Bakterium Clostridium Botulinum hervorgerufen wird. Die Sporen von Clostridium Botulinum kommen natürlicherweise im Boden und auf der Schale von fast jedem Gemüse vor. Unter Sauerstoffabschluss in säurearmen Lebensmitteln keimen die Sporen aus und bilden Toxine. Erst bei Temperaturen über 120° C werden das Bakterium und seine Sporen abgetötet. Ein Befall von Eingekochtem mit dem Bakterium ist meist nicht erkennbar, was es so gefährlich macht.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.