Smart & simpel Gemüse auf wenig Platz anbauen!
Die wirkungsvollste Schädlings- und Krankheitsabwehr ist das bewusste Vorbeugen und das Fördern gesunder und vitaler Pflanzen. Permakultur bedeutet im Einklang mit der Natur zu arbeiten und achtsam mit ihr umzugehen. Alle Lebensformen in der Natur wollen nur eines: überleben (und durch Fortpflanzen ihr Überleben sichern). Stärkere Pflanzen verdrängen schwächere, größere Tiere fressen kleinere. Solange die Gesetze der natürlichen Lebensgemeinschaft berücksichtigt werden, bleibt auch im Garten ein Gleichgewicht der Kräfte erhalten. Sind deine Pflanzen von Schädlingen und Krankheiten befallen, gilt es, die Ursachen zu verstehen, und präventiv Maßnahmen zu ergreifen.
„Permakultur“: Ganzheitliches, nachhaltiges Konzept der Landwirtschaft, das über das Prinzip eines Biogartens hinausgeht. Ein Permakultur-Garten macht sich Kreisläufe der Natur zunutze und greift nur ein, wo notwendig. Durch die Aufrechterhaltung des natürlichen ökologischen Gleichgewichts lässt sich mit geringerem Aufwand eine größere und schmackhaftere Ernte erzielen.
„Substrat“: Meist industriell hergestelltes Gemisch aus verschiedenen mineralischen und organischen Ausgangsmaterialien, das zur Anzucht und Kultivierung von Pflanzen verwendet wird.
Wenn deine Pflanzen erste Symptome aufzeigen, handle schnell! Besprühe deine Pflanzen zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten an 3-4 Tagen hintereinander und entferne befallenes Laub (nicht in den Kompost werfen!).
Wende die Blattspritzungen nicht bei starkem Sonnenschein an, da die Pflanzen aufgrund des Brennglaseffekts sonst Verbrennungen erleiden können. Auch Regen solltest du vermeiden, da dieser die Stärkungsmittel abwäscht. Spritze am besten früh morgens.
„EM“: Effektive Mikroorganismen (EM) sind eine konzentrierte Mischung aus positiven Mikroorganismen, Bakterien und Pilzen, die Bodenleben aktivieren, Wurzelbildung fördern und die Pflanze stärken. EM-A(ktiv) ist eine aktivierte und gebrauchsfertige Lösung, die u.a. aus Wasser, Effektiver-Mikroorganismen-Urlösung und Zuckerrohrmelasse hergestellt ist.
Mitglieder können hier unsere Schädlingsbibliothek einsehen, mit Symptomen, Vorbeugungsschutz und Bekämpfungsmaßnahmen. Außerdem zeigt jedes unserer Pflanzenporträts welche Schädlinge/Krankheiten bei der jeweiligen Pflanze am häufigsten auftreten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.